Ups, da ist das Jahr auch schon wieder zwei Wochen alt. Kaum war Weihnachten, war schon wieder Silvester, und dann … ja dann… kam mein neuer Job. Der gefällt mir bisher ausgesprochen gut, und es gibt viele neue spannende Sachen zu entdecken. Die Kollegen sind cool, und ich fühle mich sehr wohl.
Zum neuen Job gehörte nun auch ein Umzug. Berlin hat nun einen Schwaben mehr. Da ich aber schon knapp 5 Jahre nach Berlin gependelt bin, muss ich sagen, dass die Großstadt nicht wirklich fremd für mich ist. Ich konnte so schon einen gewissen Bekanntenkreis aufbauen, weiß, wo ich meine Bücher herbekomme, oder was zu essen, wo mein Bus fährt, usw.
Mein „kleiner“ Bücherstapel wurde von starken Armen umgezogen, und irgendwie haben wir die Bücherberge in der kleinen Wohnung untergebracht. Da ich jetzt nicht jeden Tag auf Arbeit muss (mobiles Arbeiten lässt grüßen), bzw. ich sonst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahre, bleibt mir dann doch mehr Zeit zum Lesen. Das freut mich jedenfalls. Und wird euch mit vielen Rezensionen beglücken. Selbst die ersten Buddyreads sind schon geplant.
Ich hoffe, dass sich dieses Jahr wieder etwas bessert, was die allgemeine Situation anbelangt. Gerade jetzt, wo es so kalt ist, bleibt mir zum Sporteln nur ein Spaziergang. Sonst konnte ich wenigstens noch Schwimmen gehen, oder das Fitnessstudio besuchen. Leider kenne ich mich zu gut, dass ich daheim eher die Fraktion Sofahocker bin und mich für Sport zuhause nicht wirklich aufraffen kann.
Ebenso ist es wirklich doof, da ich gerne meine Lieblingszauberer so gerne sehen würde, stattdessen sitzen alle auf dem Trockenen, und kämpfen ums Überleben. Hoffentlich lässt sich das blöde Virus bald endgültig eindämmen, dass die Zahlen runter gehen, und wir wieder etwas mehr „Normalität“ im Alltag haben.
Bleibt gesund, alles Gute für 2021!